Der sehr beliebte Radwanderweg verbindet die deutsche Hauptstadt mit Kopenhagen. Abseits großer Straßen führt er durch die schönen Brandenburger und Becklenburger Landschaften, bevor nach einer kurzen Fährüberfahrt der dänische Abschnitt beginnt.
Viele Radwanderer fragen, ob sich der Umweg über Mön überhaupt lohnt, denn es ist psychlogisch betrachtet schon schwierig, erst klar in Richtung Kopenhagen zu radeln, um dann in Stubbenkoebing auf die kleine Fähre zu steigen und sich von Bogö aus wieder zu entfernen, indem man Kurs auf die Insel Mön nimmt.
Wir sagen ja – es lohnt sich. Man sollte Mön auch nicht als Durchradelstation betrachten, sondern als hervorragendes Zwischenziel. Da man nicht nicht auf der Insel gewesen sein kann, ohne die Kreidefelsen und das GEO-Center oder Liselund gesehen zu haben, empfiehlt es sich, mindestens 2 Tage zu bleiben.
Es kommen damit auch vielfältige Ãœbernachtungsmöglichkeiten, auch etwas abseits der Route in Betracht, die wir hier kurz auflisten:
Insel Bogø, direkt nach der Fährüberfahrt von Falster
Café Stalden Bed & Breakfast
fon: +45 55 89 47 05
—–
Damsholte
NyGammelsø Bed & Breakfast
fon: +45 55 81 63 43
——
Stege
Ulvshale Bed & Breakfast
fon: +45 22 91 71 98
Hotel Stege Nor
fon: +45 40 30 45 75
Pension Elmehøj
fon: +45 55 81 35 35
Motel Stege
fon: +45 31 44 40 35
Ølholm Bed & Breakfast
fon: +45 25 53 10 44
Østermark
Ouregården
fon:+45 55 81 31 71
Keldborg Bed & Breakfast
fon: +45 55 81 33 21 / 60 49 23 55
RÃ¥bylille Strand
Købmandsgaarden Bed & Breakfast
fon: +45 55 86 61 60
Persillegaarden Bed & Breakfast
fon: +45 40 11 96 98
Borre
Tiendegården
fon: +45 23 47 21 06/+45 55 81 21 26
Klintholm Bed & Breakfast
fon: +45 55 81 24 50
Bakkelund Bed & Breakfast
fon: +45 30 22 57 20
Liselund
Liselund Neu Schloss
fon: +45 55 81 20 81
Busene
Bakkegaard Gæstgiveri
fon: +45 55 81 93 01
Camping Møns Klint
fon: +45 55 81 20 25