Die dänische Insel Læsø (auch Laesoe oder Vor Frue Land) liegt im nördlichen Kattegat. Sie hat hat nur 1.897 Einwohner und ist 101 km² groß. Es ist die am dünnsten besiedelte Gemeinde Dänemarks.
Der beste Weg, das sandige Flachland der Insel Læsø zu entdecken, ist auf dem Rücken der Inselpferde zu reiten. Auch Radfahren rund um die Insel ist eine gute Methode Læsø kennenzulernen. Nach der köperlichen Betätigung hat man dann einen gesunden Appetit auf die Früchte des Meeres, nicht zuletzt auf die Langoustinen. Genießen Sie entspannende Salzbäder in einer umgebauten historischen Kirche. Oder fahren Sie zur Seehundbeobachtung mit dem Fischerbook hinaus aufs Meer.
Die Dächer der Häuser von Læsø sind mit Seegras (eine Art von Algen) gedeckt, die getrocknet werden und zu Quasten zusammengebunden werden. Hier weht immer ein frischer Wind gemacht, so dass das Seegras auf den Dächern flattert, ähnlich wie zerzauste Haare. Wenn die Dächer älter werden, wachsen wilden Blumen auf Ihnen. Diese Dächer sind denkmalgeschützt.

Fotos: Cees van Roeden, visitdenmark.de