Insel Römö

Insel Römö
Römö (Rømø) liegt in der Nordsee und gehört zur Region Westjütland. Durch Rømøs ideale Lage und Nähe zur deutschen Insel Sylt gehört Römö mit zu den beliebtesten Ferieninseln überhaupt. Sie ist knapp 14 Kilometer lang, 5 Kilometer breit und hat somit einen Fläche von knapp 130 Quadratkilometern. Etwa 650 Menschen leben dauerhaft auf der Insel.




Sehenswürdigkeiten auf Römö

Als eine der bedeutendsten Insel-Ferienziele für Touristen hat Römö seinen Besuchern natürlich auch einiges zu bieten.
Der so genannte Kommandeurshof ist eines der berühmtesten Ausflugsziele der ganzen Insel. Hier in Rømø ist heute ein Teil des dänischen Nationalmuseums drin enthalten. Nicht weit davon befindet sich die “Toftum Skole”, welche die älteste und zugleich kleinste Schule Dänemarks ist. Hierbei handelt es sich um ein kleines Häuschen, das 1784 erbaut wurde und nur aus einem Raum sprich Klassenzimmer bestand.
Die Kirche der Insel Römö, genannt Röml Kirke, wurde bereits im Jahr 1200 erbaut. Gewidmet ist diese Kirche dem Schutzpatron der Seefahrer, Sankt Clemens.
Für Familien mit Kindern eignet sich vor allem das Römö-Sommerland. Hierbei handelt es sich um ein Freizeitzentrum, das seit den 1980er Jahren immer größer und attraktiver wurde.

Hier finden Sie passende Unterkünfte auf Römö

Der wichtigste Ort der Insel Rømø, Havneby, besitzt einen eigenen Hafen, der vor allem für die Fischer und Seefahrer von großer Bedeutung war und auch immer noch ist. In Havneby gibt es auch ein Naturschutzgebiet, das sich Helmodde nennt. Hier finden sich vor allem viele Austernfische, Ringelgänse und Eiderenten.
Der breiteste Sandstrand ganz Nordeuropas befindet sich auf Römö. Dies macht die Insel natürlich für viele Badegäste und Strandliebhaber zu einem wahren Paradies. Circa 8,5 Kilometer ist dieser Strand lang und er besitzt nur feinsten Sand, welcher von Sylt abgetragen und auf Römö wieder angespült wird.
Wer sich über die Natur der Insel Rømø informieren möchte, kann das Naturcenter Tonnisgard besuchen. Hier gibt es viele Ausstellungen zum Wattenmeer und der Natur der Insel. Auch Bernstein und ausgestopfte Tiere des Wattenmeers wie Seehunde befinden sich hier auf Rømø zur Anschauung.

See also  Alternative Anreise über Rostock-Gedser und die Öresundbrücke: Eine bequeme Option nach Skandinavien

Besonderheiten von Römö

Die Insel Römö und vor allem die Stadt Havneby waren bereits im Kino zu sehen. Roman Polanski drehte hier im Jahr 2009 seinen Film “Der Ghostwriter”. Das bestätigt noch einmal, wie einzigartig und wunderschön dieses Fleckchen Erde ist.

Ferienhäuser auf Römö

Wir haben Ihnen hier eine Auswahl an Ferienhäusern auf der Insel Römö zusammengestellt.

1 thought on “Insel Römö”

Leave a Comment

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.